FAQ

Frequently Asked Questions

Du hast noch offene Fragen zum Tennis Club Weinsberg? Keine Sorge! Wir haben unsere meist gestellten Fragen gesammelt und mit den jeweiligen Antworten unten aufgelistet. 

Einfach den Mitgliedsantrag ausfüllen und per Mail an verwaltung@tc-weinsberg.de versenden. Mehr Infos hier.

Für Kinder im Grundschulalter gibt es ein kostenloses Grundlagentraining in der gesamten Sommersaisonzeit, jeweils So 10-12 Uhr.

Für Jugendliche und Erwachsene gibt es ein Einsteigertraining nach Eingang des Mitgliederantrags. Wer nach dem 2. Training feststellt, das das nichts für ihn/sie ist, kann ohne Frist und Kosten sofort wieder kündigen.

Die verschiedenen Arten der Mitgliedschaft im TCW findest du in der Beitragsordnung.

  • Bei Minderjährigen durch ein Elternteil notwendig
  • Berechtigt nicht zur Platznutzung
  • Für Unterstützer des Vereins
  • Eindeutiger Ansprechpartner / Erziehungsberechtigter
  • Einbindung der Eltern in den Verein

Jedes Neumitglied bekommt ein Willkommenspaket.

Mitglieder können am Training teilnehmen:

Unsere App Tennis@Weinsberg

Durch den Arbeitsdienst kann die Tennisanlage in einem schönen und gepflegten Zustand erhalten werden (Garten- und Platzpflege).

Durch den Wirtedienst wird das gesellige Beisammensein durch leckere und preiswerte Gerichte gestärkt.

Pro Jahr müssen 3 Dienste á 4 Stunden geleistet werden – alternativ ein finanzieller Ausgleich von 150 € (auch anteilig möglich).

Die Sommersaison startet Ende April mit der Saisoneröffnung. Die Plätze können je nach Witterung, bis Ende Oktober bespielt werden. Trainingszeiten sind von Anfang Mai bis zum Beginn der Sommerferien (Pfingstferien ausgenommen).

Das Tennisspielen im Winter (Halle) wird in der Regel nicht vom Verein organisiert.

Nichtmitglieder dürfen mit Mitgliedern gegen Gebühr (s. Beitragsordnung) auf den Plätzen spielen.

Mitglieder können das Platzbuchungssystem der App Tennis@Weinsberg nutzen. Als Nichtmitglied kannst du den Platz nur gemeinsam mit einem Mitglied nutzen. Wende dich in diesem Fall also an deinen Spielpartner, der/die Mitglied ist.

Eine Auflistung unserer aktuellen Mannschaften findest du hier.

Bitte sprich den jeweils Zuständigen für deine Fragen an. Wer zuständig ist, kannst du dem Organigramm entnehmen.