Club
Alles rund um die Bewirtung:
Eine Bewirtung findet derzeit nicht statt. Bitte die entsprechenden Hinweise im Hygienekonzept beachten!
Gemütliche Atmosphäre
Beim gemütlichen Feiern im Freien herrscht eine tolle Atmosphäre!
Hier kann man sich schnell kennenlernen oder einfach nur Genießen!
Organisation
TCW Gesamtorganisation
Sie haben noch offene Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
CHRONIK TCW
Tennis spielen ist wieder nahezu normal möglich. Wir haben wieder einen regulären Trainings- und Spielbetrieb. Das neue Beachfeld und die Boulebahn wird genutzt, noch intensiver nutzen wir allerdings unsere schicke Clublounge.
Win Weinsberg mit erfolgreichem Restart und das Sommerfest mit den Hechesbur wird zum tollen, bestens besuchten Erfolg. Der TCW darf wieder feiern!
Über die Wintermonate wird der große Umbau durchgeführt: Gelände vorbereiten (Birken fällen, Bodenarbeiten, Belag der Terrasse entfernen), neue Gerätehütte bauen, Beachfeld anlegen, altes Gerätehaus in moderne Beachbar umbauen, Boulebahn installieren und Wege und Rasen neu anlegen.
Es sollte ein Jahr mit vielen Veranstaltungen - jeden Monat eine - zur Feier unseres 60jährigen Bestehens sein. Gekrönt durch ein großes Sommerfest. Die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Das Vereinsleben war maximal reduziert, das Tennisspielen war nur unter Auflagen möglich.
Win Weinsberg ist eine Erfolgsgeschichte. Zum 10. mal, mittlerweile als DTB-Ranglistenturnier bei den Herren A und wegen der vielen Meldungen zusätzlich auf den Plätzen 2er oder 3er benachbarter Vereine.
Ein großes Sommerfest mit Livemusik und Essen vom Pizzawagen krönte die Veranstaltung.
Wie schon mehrfach wird wieder ein Finale der VR Talentiade auf der Anlage des TCW durchgeführt. Unter der bewährten Führung der Familien Hafner und Schneider wird über zwei Tage eine Veranstaltung mit mehr als 80 Kindern und ihren Eltern erfolgreich durchgeführt.
Frieder Traub wird als neuer Vorstand und Herbert Hafner als Finanzchef gewählt. Gerhard Geist wird als langjähriges Vorstandsmitglied (Finanzvorstand und zuvor Technikvorstand) verabschiedet. Ebenso Holger Wittenberg, der den Verein 8 Jahre als Vorstand geführt und durch seinen vielen neuen Impulse und auch durch seine 50-Jahre-Chronik hervorstach.
Die Wassersportabteilung wird aufgelöst. Die Mitgliederzahlen sind schon seit Jahren rückläufig - ein sinnvolles Weiterführen als Abteilung des TCW war nicht mehr sinnvoll.
Auch nach 55 Jahren ein gesunder Verein. Die Mitgliederzahlen steigen wieder, dank aktiver Neumitgliederwerbung. Viele Jugendlichen finden den Weg in den Verein.
Der komplette Thekenbereich wird runderneuert. Das beginnt am Boden und endet bei den Kühlschränken und der Gläserspülmaschine.
Der WTB hat in der Sommerrunde mit den Mixedrunden einen neuen Wettbewerb eingeführt. Der TCW ist mit einer Mannschaft von Anfang an dabei.
Die längst fällige Renovierung der Duschen und Umkleiden wird durchgeführt. Das ist nur mit Eigenleistungen und großzügigem Sponsoring möglich.
Neuwahlen: Dr. Frank Pulvermüller wird Vorstandsmitglied, Birgit Pfalzgraf und Christine Bayer lösen Bärbel Eckert und Beate
Rapp und Birgit Fickweil ab, "Win Weinsberg" wächst weiter: 64 Meldungen, WTB- Oberschiedsrichterprüfung bestanden: Dr.
Frank Pulvermüller und Sven Jurkowski, 4 Aufsteiger: Mädchen 1, Herren, Herren 40, Herren 60!
50 jähriges Vereinsjubiläum mit großer Gala in der Hildthalle , "Win Weinsberg" mit Melde-Rekord, VR Talentiade
Beginn Turnierserie "Win Weinsberg", Sommernachtsfest mit life band, Neumitglieder-Eintritts-Rekord
Wahl der neuen Vorstandschaft
Der Tennisclub kauft Grundfläche hinzu und besitzt jetzt eine stolze Fläche von 11 000 qm.
40 goldene Jahre des TC Weinsberg
Die Tennisanlage erweitert sich auf 9 Tennisplätze.
Ein neues modernes Clubhaus wurde, unter anderem durch Spenden der Mitglieder, auf der Grundfläche des Tennisclubs
fertiggestellt.
Alle diese vielen Tennisspieler mochten natürlich auch Mannschaft spielen.
Die Anlage wurde daraufhin um 2 Plätze auf insgesamt 7 Spielfelder erweitert.
Der TCW feierte sein 20 jähriges Jubiläum
Durch viele neue Mitglieder wurde der Platz schnell knapp, daher erneuter Ausbau auf 5 Tennisplätze.
Die Tennisanlage wurde um einen weiteren Tennisplatz reicher.
Eine kleine interessierte Gruppe von Weinsberger Tennisspielern gründete 1960 den Tennisclub Weinsberg e.V.
Man begann auf einer 22 ar großen Grundstückfläche 3 Tennisplätze, eine Holzhütte mit Aufenthaltsraum sowie sanitäre
Einrichtungen zu errichten
Gründungsmitglieder:
- Werner Brodbeck
- Wilhelm Häcker
- Helmut Hohlmeier
- Fritz Koch
- Erwin Leisterer
- Peter Röck
- Willy Schilling
- Walter Seiler
- Robert Vollert